Gottesdienstbegleitung in der Ohmsteder Kirche

Wir freuen uns auf Sonntag, 26. März an dem wir den Gottesdienst in der Ohmsteder Kirche begleiten dürfen. Elcanto wird Auszüge aus dem aktuell geplanten Konzertprogramm der Tangomesse (Misa A Buenos Aires) von Michel Palmeri hören lassen. Der Gottesdienst beginnt um 10:00 Uhr.

Probenwochenende in Vechta

Vom 17. bis 19. März sind wir zu einer weiteren Intensivprobe im St. Antoniushaus in Vechta. An- und Abreise selbstständig in Fahrgemeinschaften. Modus wie gehabt: Freitag anreisen ca. 17:00 Uhr bis Sonntag abreisen ca. 14:00 Uhr.

Neues Jahr – gleiches Projekt

Der Probebetrieb 2023 ist bereits gestartet. Sozusagen in vollem Gange. Das Projekt Tango Messe von Palmeri nimmt so langsam Konturen an. So freuen wir uns direkt auf die nächste Intensivprobe im St. Antoniushaus in Vechta in der Zeit vom 17. März bis 19. März.  Am Ende des Monats März wollen wir dann die gesamte Messe singen können. So ist der Plan. Weitere Planungen in Richtung Konzert können wir dann ab April unternehmen.

Chor- und Konzerterfahrene Sängerinnen hätten noch die Möglichkeit an diesem Projekt teilzunehmen.

Intensivprobe im St. Antoniushaus in Vechta

Dieses Wochenende haben wir sehr konzentriert und auch sehr produktiv gearbeitet. Damit haben wir mit der Tangomesse* eine guten Schritt vorwärts gemacht. Die angenehme und entspannte Atmosphäre im St. Antoniushaus in Vechta hat uns dabei wieder sehr geholfen. Sänger/innen mit Gesangs- und/oder Chorerfahrung können noch in das Projekt einsteigen. Wir arbeiten auf einen Konzerttermin voraussichtlich im nächsten Jahr hin.

*Martín Palmeri — MISA A BUENOS AIRES — MISATANGO

 

Start in die neue Saison

Seit dem 25. August befinden wir uns in der neuen Saison. Der Probenbetrieb läuft auf Hochtouren. Das Probenwochenende im St. Antoniushaus in Vechta steht auch bereits vor der Tür. Die Folgen der Corona Pandemie lassen sich irgendwie nicht so einfach wie gewünscht abschütteln. Aber wir arbeiten dran. Seit  diesem Jahr steht uns jetzt ein hochwertiges digitales Piano mit  exzellentem Klang zur Verfügung. Dieses macht die Proben in der Wahnbeker Kirche zu einer wahren Freude.

Die Anschaffung des Pianos wurde möglich gemacht durch Fördergelder von Land und Gemeinde sowie die Förderung durch die Landessparkasse zu Oldenburg und der Raiffeisenbank Rastede e.G. – so dass der verbleibende Anteil in eine Höhe gerückt ist, die durch den Verein getragen werden konnte.

Es ist nach wie vor ein guter Zeitpunkt für den Neueinstieg in den Chor. Wer Lust zum Singen hat, kann sich gerne einmal bei uns ausprobieren.

Sommerpause

Wir verabschieden uns in die Ferien bis zur ersten Probe nach den Sommerferien am Donnerstag, den 25. August.

Neuer Probenbetrieb

Nach ausführlicher Winterpause beginnen wir jetzt nach Ostern wieder mit dem Probenbetrieb ab dem 21.4. um 20:00 Uhr in der Wahnbeker Kirche.

Wir wünschen allen ein angenehmes und erholsames Osterfest.